- Statement zur „abstrakten Bedrohungslage“Der CSD am 28. Juni 2025 findet weiterhin wie geplant statt! Die Route der Veranstaltung von Queeres Regensburg e.V. wurde aufgrund einer „abstrakten Gefahrenlage“ erheblich verkürzt.Auch wir wurden von den Cops auf die Gefahrenlage aufmerksam gemacht. Es handelt sich um eine auf TikTok veröffentlichte Drohung, mit dem Auto einen Anschlag … Statement zur „abstrakten Bedrohungslage“ weiterlesen
- Queeres Picknick am 09. JuniAm 09. Juni veranstalten wir von 14 bis 17 Uhr ein Picknick auf der Jahninsel (auf Höhe der Steinernen Brücke)!Wir bereiten Essen und Getränke vor, bringt aber gerne selber noch was mit.Wir freuen uns auf euch!Queers und Allys sind herzlich eingeladen.
- Unternehmen stoppen LGBT-UnterstützungIn der letzten Zeit haben viele Unternehmen gezeigt, wie wichtig ihnen Diversität wirklich ist. Sei es das Streichen von Frauenquoten, den Stop von CSD-Sponsorings, und vieles mehr – am Ende ist Profit eben wichtiger. Das sind keine Einzelfälle, sondern die logische Konsequenz eines kapitalistischen Wirtschaftssystems, in dem Profit erwirtschaftet werden … Unternehmen stoppen LGBT-Unterstützung weiterlesen
- Stolpersteine in Regensburg – Die Leben der Opfer des NationalsozialismusWir dürfen die Opfer des Nationalsozialismus nie vergessen und die Verbrechen der Nazis nie vergeben.Nie wieder Faschismus, Nie wieder Krieg! Die Geschichten der Menschen, für die in Regensburg Stolpersteine verlegt wurden, lassen sich auf stolpersteine-regensburg.de nachlesen. Quellen:Familie BrandisMax MassingerKlara HellmannMathilde NeuhausLudwig und Sofie BlochMax TrösterFamilie FreisingKlara und Rosa EinsiedlerBella und … Stolpersteine in Regensburg – Die Leben der Opfer des Nationalsozialismus weiterlesen
- Hostile Architecture – Wenn Architektur Menschen vom Stadtbild vertreibtWie zynisch ist es, völlig unbenutzbare Bänke direkt neben dem Luxusklo am Schwanenplatz zu installieren? Genau dort, wo die Stadt Regensburg erst eine Bank errichtet hatte, diese aber, nachdem sie von Obdachlosen als Schlafmöglichkeit genutzt wurde, wieder entfernen ließ. Unter dem Toilettenhäuschen des Luxusklos, wo von der Stadt Regensburg inzwischen … Hostile Architecture – Wenn Architektur Menschen vom Stadtbild vertreibt weiterlesen
- Unsere Rede zum antikapitalistischen 1. Mai 2024Ob Bauernproteste, Demos gegen die Ampelregierung und die Inflation, Kritik an teils unnötig autoritären Coronamaßnahmen oder Proteste gegen Waffenlieferungen: das mediale Bild jeder größeren Protestbewegung der letzten Jahre ist rechts dominiert.Woran liegt das?Obwohl all diese Proteste klassisch linke Themen sind oder zumindest sein könnten und es aktuell offensichtlich eine große … Unsere Rede zum antikapitalistischen 1. Mai 2024 weiterlesen
- Protest gegen die Beschlagnahmung des Schildes „Björn Höcke ist ein Nazi!“Stellungnahme des Bündnis antikapitalistischer 1. Mai Regensburg. Als Bündnis antikapitalistischer 1. Mai Regensburg protestieren wir gegen die Beschlagnahmung des Schildes „Björn Höcke ist ein Nazi“ durch die Polizei. Während der Zwischenkundgebung unserer Demonstration am Bismarckplatz hat die Regensburger Polizei eine teilnehmende Person mit der Begründung einer angeblichen Beleidigung aufgefordert, das … Protest gegen die Beschlagnahmung des Schildes „Björn Höcke ist ein Nazi!“ weiterlesen
- Rede zum Christopher Street DayTW: Queerfeindlichkeit, Angriffe, Suizid 1969, also vor etwas mehr als 50 Jahren, wurde im Stonewall Inn, der euch hoffentlich allen etwas sagt, eine Razzia durch die amerikanische Polizei durchgeführt. Zu dieser Zeit war das nichts Ungewöhnliches, ungefähr einmal im Monat kamen dort Razzien vor, bei denen Besucher*innen von Kneipen mit … Rede zum Christopher Street Day weiterlesen
- Warum Freiräume so wichtig sind! [Flyer]Was ist ein Freiraum, fragen Sie sich bestimmt. Es ist ein Wort, dass wir kaum noch in unserem Alltag hören. In einem Alltag, der geprägt ist von Stress, Leistungsdruck und Konsum. Einem Alltag, der von uns täglich erwartet, uns zwischen A und B und C zu entscheiden.Doch was ist, wenn … Warum Freiräume so wichtig sind! [Flyer] weiterlesen
- Rede über Streiks und ArmutWährend, wie wir vorhin gehört haben, InvestorInnen und GeschäftsführerInnen sich in den letzten Jahren durch die Krisen die Taschen vollgestopft haben, müssen viele Menschen die Groschen, die sie haben, zweimal umdrehen, um durch den Winter zu kommen.Die Angst vor der Energiekostenrechnung vergrößert sich von Tag zu Tag und viele Menschen … Rede über Streiks und Armut weiterlesen
- Profiteure der KrisenIn den letzten Jahren haben sich die weltweiten Krisen immer mehr gehäuft. Anders als bislang begannen diese nun auch den Westen zu treffen. Erst eine Pandemie und eine damit einhergehende Wirtschaftskrise, dann ein Krieg in Europa. Gerade steuern wir mit Vollgas auf eine Energiekrise und die nächste Wirtschaftskrise zu. Die … Profiteure der Krisen weiterlesen